Schulsozialpädagogok
Kontakt:
Hebelschule - Schulsozialarbeit
Frau Steilman
Engelbergerstraße 2
79106 Freiburg
Telefon: 0761/ 201-7337
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Möglichkeiten der Zusammenarbeit
Als Schulsozialpädagogin stehe ich als Beraterin für alle Kinder, Eltern, Personensorgeberechtigte und die gesamte Schulgemeinschaft zur Verfügung. Das Ziel dieser Beratung ist ein faires, harmonisches und partnerschaftliches Miteinander. Voraussetzung dazu ist eine freiwillige und vertrauensvolle Kooperation aller beteiligten Personen.
Selbstverständlich unterliege ich als Sozialpädagogin der Schweigepflicht. Das heißt, dass alle Beratungsgespräche vertraulich behandelt werden. Persönliche Informationen werden nicht ohne Erlaubnis weitergeleitet.
Ich habe für alle Fragen, großen oder kleinen Probleme, Wünsche, Anregungen, Neuigkeiten, Geschichten und guten Witze ein offenes Ohr!
Mein Angebot
Einzelberatung für Schüler und Schülerinnen
- bei Schulschwierigkeiten, Problemen und Konflikten mit Lehrern/innen oder Mitschülern/innen
- bei Problemen zu Hause, mit Freunden, mit sich selbst
Einzelberatung und Unterstützung für Eltern
- bei Erziehungsfragen
- bei familiären Problemen
- bei Eltern – Lehrer/in Gesprächen
Für Lehrer und Lehrerinnen
- bei Konflikten mit Schülern und Eltern
- Fallbesprechung
Darüber hinaus macht die Schulsozialarbeit:
- Projekte mit Klassen - z.B. Soziales Kompetenztraining
- Mobbing-Intervention „No Blame Approach“
- Circus - AG
- Streitschlichter ausbilden
- Vermittlung an Fachberatungsstellen und ans Jugendamt
- Mitarbeit bei der Schulentwicklung und in Konferenzen
- Zusammenarbeit mit Institutionen im Stadtteil und außerschulischen Kooperationspartnern
Ziele
- freundliches, arbeitsförderndes Schulklima
- frühzeitige, kooperative Problembewältigung
- verantwortungsbewusste und motivierte Schüler/innen
- persönlichkeitsstarke und sozialkompetente Schüler/innen
- Spaß am Schulalltag